Pflanzenschutz als Kombination
verschiedener Bausteine
Pflanzenschutz als Kombination
verschiedener Bausteine
Acker- und pflanzenbaulicher Pflanzenschutz
Unter Pflanzenschutz fällt alles, was Landwirte tun, um ihre Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern zu schützen, damit sie sich gesund entwickeln und bis zur Ernte sicher heranwachsen können. Einer der Bausteine des ganzheitlichen Pflanzenschutzes sind acker- und pflanzenbauliche Maßnahmen.
Mechanischer Pflanzenschutz
Unter Pflanzenschutz fällt alles, was Landwirte tun, um ihre Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern zu schützen, damit sie sich gesund entwickeln und bis zur Ernte sicher heranwachsen können. Einer der Bausteine des ganzheitlichen Pflanzenschutzes ist der mechanische Pflanzenschutz.
Züchtung und Sortenwahl
Unter Pflanzenschutz fällt alles, was Landwirte tun, um ihre Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern zu schützen, damit sie sich gesund entwickeln und bis zur Ernte sicher heranwachsen können. Einer der Bausteine des ganzheitlichen Pflanzenschutzes ist die Züchtung und die Auswahl neuer und optimal an die Anbaubedingungen angepasster Sorten.
Chemischer Pflanzenschutz
Unter Pflanzenschutz fällt alles, was Landwirte tun, um ihre Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern zu schützen, damit sie sich gesund entwickeln und bis zur Ernte sicher heranwachsen können. Einer der Bausteine des ganzheitlichen Pflanzenschutzes ist der chemische Pflanzenschutz.
Biotechnischer Pflanzenschutz
Unter Pflanzenschutz fällt alles, was Landwirte tun, um ihre Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern zu schützen, damit sie sich gesund entwickeln und bis zur Ernte sicher heranwachsen können. Einer der Bausteine des ganzheitlichen Pflanzenschutzes ist der biotechnische Pflanzenschutz.
Biologischer Pflanzenschutz
Unter Pflanzenschutz fällt alles, was Landwirte tun, um ihre Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern zu schützen, damit sie sich gesund entwickeln und bis zur Ernte sicher heranwachsen können. Einer der Bausteine des ganzheitlichen Pflanzenschutzes ist der biologische Pflanzenschutz. Denn selbstverständlich spielt auch im Bio-Anbau Pflanzenschutz eine Rolle. Aber nicht nur ökologisch wirtschaftende Landwirte, sondern auch deren konventionell arbeitenden Kollegen nutzen den biologischen Pflanzenschutz.
Fakten auf einen Blick

Landwirtschaft in Deutschland
So arbeiten unsere Landwirte

Landwirtschaft weltweit
Wie lässt sich die Produktivität steigern?

Pflanzenschutz und Lebensmittel
Muss ich Angst vor Rückständen haben?

Pflanzenschutz und Kontrollen
So funktioniert die Zulassung

Pflanzenschutz und Bio-Landwirtschaft
So produzieren unsere Öko-Landwirte

Pflanzenschutz und Artenvielfalt
Sind Pflanzenschutz und Biodiversität miteinander vereinbar?

Pflanzenschutz und Digitalisierung
Wie modernste Technik der Landwirtschaft hilft

Pflanzenschützer-Expertenquiz
Testen Sie Ihr Wissen
mehr erfahren
alle Fakten auf einen Blick
„Schau ins Feld!“ – Mitmachen, aufklären, Verständnis fördern
Wie kann Verbrauchern möglichst anschaulich gezeigt werden, was eigentlich passiert, wenn Landwirte auf jede Form von Pflanzenschutz verzichten? Das ist die Ausgangsfrage hinter unserer Mitmachaktion „Schau ins Feld!“.