Kulturschilder
Pflanzenschutz ist ein komplexes Thema. Auf vielfachen Wunsch unserer „Schau ins Feld!“-Teilnehmer haben wir kulturspezifische Infoschilder erstellt, die eine Ergänzung zur allgemeinen Schau!-Tafel darstellen. So können Verbraucher am Feld noch besser über die Arbeit von Landwirten informiert werden. Aktuell stehen Infoschilder zu neun Kulturen zum Download bereit: Weizen, Zuckerrübe, Raps, Erbse, Apfel, Roggen, Gerste, Kartoffel und Mais.
Landwirte, die eine oder mehrere der Kulturen anbauen, können sich die Infoschilder selbst ausdrucken und (am besten wetterfest laminiert) auf Feld, Acker und Obst-Anbaufläche anbringen. Die Schilder können als Ergänzung zur Schau!-Tafel aufgestellt werden, um konkrete Informationen zur angebauten Kultur zu vermitteln. Grundsätzlich können Landwirte diese Infoschilder aber auch unabhängig von der „Schau ins Feld!“-Saison aufstellen, um Passanten zu informieren und zum Dialog anzuregen.
Infografiken
Die Infografiken aus den Faktenchecks auf dieser Website stehen zur freien Verfügung und können in jeglichem Kontext (Websites, Social Media, Präsentationen, in ausgedruckter Form) genutzt werden, um über das Thema Pflanzenschutz zu informieren. Wir bitten darum, unsere Website bzw. „Die Pflanzenschützer“ als Quelle zu nennen.
Faktencheck: Warum Pflanzenschutz
Faktencheck: Landwirtschaft weltweit
Faktencheck: Landwirtschaft in Deutschland

Flächennutzung 2020 242 KB
Faktencheck: Pflanzenschutz und Bio-Landwirtschaft
Faktencheck: Pflanzenschutz und Lebensmittel

Lebensmittelausgaben 2020 181 KB

Lieblingsgerichte 2020 194 KB
Faktencheck: Pflanzenschutz und Kontrollen